Feiertage in der Tschechischen Republik

Tschechische Feiertage laut Gesetz Nr. 245/2000 Ges.-Slg.

2022

1. JanuarSaTag der Erneuerung des selbstständigen tschechischen Staates (1993), Neujahr
19. AprilFrKarfreitag
22. AprilMoOstermontag
1. MaiSoTag der Arbeit
8. MaiSoSiegestag (1945) 
5. JuliDiTag der Slawenapostel Kyrillos und Methodios (863)
6. JuliMiVerbrennung von Jan Hus (1415)
28. SeptemberMiTag der tschechischen Staatlichkeit
28. OktoberFrTag der Gründung des selbstständigen tschechoslowakischen Staates (1918)  
17. NovemberDoTag des Kampfes für Freiheit und Demokratie (1939; 1989)  
24. DezemberSaHeiliger Abend
25. DezemberSo1. Weihnachtsfeiertag
26. DezemberMo2. Weihnachtsfeiertag

Mitteleuropäische Sommerzeit:  27.03.–30.10.2022

Hl. Drei Könige, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Reformationstag, Allerheiligen sind in der Tschechischen Republik keine arbeitsfreien Feiertage.

2023

1. JanuarSoTag der Erneuerung des selbstständigen tschechischen Staates (1993), Neujahr
7. AprilFrKarfreitag
10. AprilMoOstermontag
1. MaiMoTag der Arbeit
8. MaiMoSiegestag (1945)
5. JuliMiTag der Slawenapostel Kyrillos und Methodios (863)
6. JuliDoVerbrennung von Jan Hus (1415)  
28. SeptemberDoTag der tschechischen Staatlichkeit
28. OktoberSaTag der Gründung des selbstständigen tschechoslowakischen Staates (1918)  
17. NovemberFrTag des Kampfes für Freiheit und Demokratie (1939; 1989)  
24. DezemberSoHeiliger Abend
25. DezemberMo1. Weihnachtsfeiertag
26. DezemberDi2. Weihnachtsfeiertag

Mitteleuropäische Sommerzeit:  26.03.–29.10.2023

Hl. Drei Könige, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Reformationstag, Allerheiligen sind in der Tschechischen Republik keine arbeitsfreien Feiertage.