
Themen rund um die Stadt Ostrava auf meiner Website, konkret die Meilensteine der Stadtgeschichte in deutscher Sprache sowie die auch in Deutsch veröffentlichte Geschichte der evangelischen Kirche in Mährisch Ostrau, zogen die Aufmerksamkeit der Monatsschrift von Sudetendeutschen aus dem Beskidenland auf sich, die aus beiden Texten zitiert.
Das Ostrauer Gebiet – dargestellt im Internet

Im weltweiten Datennetz (World Wide Web) gefunden: Das Ostrauer Gebiet – dargestellt im Internet. Die uns wohlbekannte Landschaft bietet sich kaum anders dar (…)

Ostrau – Meilensteine der Stadtgeschichte. Aus dem Internet (Quelle: http://www.sochorek.cz/) (…)


Die evangelische Christuskirche in Mähr.-Ostrau. (…) (Übersetzt aus dem Tschechischen: Radim Sochorek, Text und Bildveröffentlichung genehmigt vom Pfarramt der Evangelischen Kirche AB in Mähr.-Ostrau)
- Wolfgang Kremer: Das Ostrauer Gebiet – dargestellt im Internet. Beskiden Post č. 7+8/2000, Juli/August 2000
- Beskiden Post on-line [archiv]
- Copyright © Beskiden-Verlag, 2000
- Foto im Kopf: © Radim Sochorek